More coming soon…
Einführungs-Kurs (Level A): 8x mittwochs ab 28.09.2022 von 20– 21.30 Uhr (außer 19.10., 9.11. und 16.11.) / 129 € / Schüler*innen und Studierende 99 €
Weiterführungs-Kurs (Level B): 10x mittwochs ab 14.09.2022, 18 – 19.30 Uhr (außer 21.09., 19.10., 9.11. und 16.11.) / Kosten: 159 € / Schüler*innen und Studierende 129 €
Bühnenkurs-Kurs (Level D): 12x dienstags ab 06.09.2022 von 19– 20.30 Uhr (außer 18.10. und 25.10.) / Kosten: 189 € / Schüler*innen und Studierende 159 €
Jugendkurs (14-18 Jahre): Dienstags ab 06.09.2022 von 17 – 18.30 Uhr / in der Zitrone / Teilnahme kostenlos (gefördert durch das Jugendbildungswerk der Stadt Fulda)/ Anmeldung unter www.bildung-freizeit.de
Kinder-Kurs (7-12 Jahre): 8x Mittwochs ab 28.09.2022 von 16.30 – 17.30 Uhr (kein Kurs am 19.10., 9.11. und 16.11.) / Kosten: 49 €
11.12.2022 Werksschau des Bühnen-Kurses
14.12.2022 Werksschau des Weiterführungs-Kurses
Podcasts sind in aller Munde, gerade in den letzten Jahren gab es einen riesigen Boom.Nahezu jeder kennt und hört sie, doch wie entsteht so ein Podcast? Gemeinsam werden wir unseren eigenen Podcast enstehen lassen. Von der Ideensammlung, zur Aufnahme bis hin zum fertigen Schnitt machen wir alles zusammen. Und am Ende kann jeder – auch zu Hause – den fertigen Podcast hören.
Termin: 27. – 29. September und 4. & 5. Oktober 2022.
Uhrzeit: 9.00-12.00 Uhr
Klasse: 3.-4. Klasse
Workshopleitung: Michael Schwarz
Veranstaltungsort: Kulturzentrum Kreuz, Schlitzer Straße 81, 36039 Fulda
„Wir produzieren gemeinsam einen Podcast“ war das Motto an vier Vormittagen im Kulturzentrum Kreuz. Grundschulen aus dem Landkreis Fulda konnten in den Workshops mit Shaggy Schwarz ein Konzept für ein Podcast/ Hörspiel entwickeln und anschließend aufnehmen.
Dabei entstanden vielfältige kreative Ideen, ob Podcasts oder Hörspiele zum Thema Einkaufszentrum, Zauberschloss oder Party Safari im Zauberwald. Sogar Intro-Songs wurden gemeinsam aufgenommen und eigene Melodien entwickelt. Besonders viel Spaß machte den Schüler*innen, verschiedene Filter für die Stimme auszuprobieren (Roboter, Telefon, hohe Stimme, tiefe Stimme,… ).
„Einige Kinder sagten mir im Anschluss, dass sie beruflich nun Podcaster werden wollen“, so Shaggy Schwarz.
Die Workshops fanden im Rahmen der Reihe „MINT – Labortage“ in Kooperation mit der Hochschule Fulda statt. 1.163 Kinder und Jugendliche nehmen vom 14. bis 25. März an insgesamt 58 Workshops der Hochschule und ihrer Kooperationspartner*innen teil.