| Genre | Konzert |
| Tag | Freitag |
| Datum | 12.12.2025 |
| Ort | Kulturkeller |
| Einlass | 19:30 Uhr |
| Beginn | 20:00 Uhr |
| Vorverkauf | 19,70 € |
| Abendkasse | - |
| Bestuhlung | Sitzplätze (freie Platzwahl) |
| Anfahrt |
|
| Website | |
| Tickets |
JULVISOR heißt auf schwedisch „Weihnachtslieder“ und ist somit Programm des gleichnamigen Quintetts aus Dresden, das alle Jahre wieder seine ganz eigenen Versionen weihnachtlichen Liedguts aus Dänemark, Schweden, Norwegen und Island auf unsere heimatlichen Bühnen bringt. Zauberhafte Gesänge und virtuoses Spiel auf Gitarren, Geige, Saxophon, Flöten und Kontrabass, bisweilen auch Klarinette, Flügelhorn und Drehleier, entführen die Zuhörer in die Weite der nordischen Winternacht. Charmant moderiert und verbunden mit kurzen Geschichten skandinavischer Autoren zielt das Ensemble mit seinem einzigartigen Weihnachtsprogramm auf Herz und Hirn des Publikums.
Kimer, I klokker! („Läutet, Ihr Glocken!“) heißt das vierte Album von JULVISOR, das im letzten Jahr veröffentlicht wurde, und auf dem wieder erlesene Bearbeitungen skandinavischer Weihnachtsklassiker, aber auch wenig bekannter Lieder versammelt sind. So erscheint das Titellied gleich in zwei Melodie-Versionen, von denen eine hierzulande als „Lobe den Herren“ gesungen wird und die bei JULVISOR so gar nicht besinnlich mit Drum´n Bass- Elementen daherkommt, während „Et barn er født i Bethlehem“ auf eine alte norwegische Tanzmelodie sich mit Drehleiher und Fiedel zunächst eher folkloristisch zeigt, bis ein wildes Saxophonsolo hervorbricht und das Lied in einem fulminaten Finale mündet. Andere Arrangements bestechen durch filigrane Schlichtheit oder große dramatische Spannungsbögen und verbinden organisch Tradition und Moderne. Egal, ob nun vom aktuellen Album oder seinen Vorgängern: Die Musik von JULVISOR zieht in den Bann, sie stimmt uns ein, überrascht, erheitert, berührt.

JULVISOR sind:
Christina Lutter – Gesang, Geige, Tin Whistle
Guido Richarts – Gesang, Kontrabass, Bodhrán, Drehleier
Marcus Hetzel – Gitarren, Chor
Matthias Strauch – Saxophone, Klarinetten, Flöten, Piano, Chor
Michael Gramm – Percussion, Flügelhorn, Chor