JEREMIAS – „Kultur.findet.Stadt.“ | KREUZ.COM
info

Webseite des Kulturzentrum Kreuz e.V.

  • JEREMIAS – „Kultur.findet.Stadt.“

  • Freitag, 30.06.2023 | Museumshof

Programm » JEREMIAS – „Kultur.findet.Stadt.“

JEREMIAS / Support: Lena&Linus

Infos

Genre Kultur.findet.Stadt.
Tag Freitag
Datum 30.06.2023
Ort Museumshof
Einlass 19:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Vorverkauf 39,50 €
Abendkasse 45 €

JEREMIAS starten in die Festival-Saison – Aufbruch in ein neues Kapitel und unveröffentlichte Songs

Nachdem das Jahr 2022 von den Hannoveranern JEREMIAS mit einem selbst kuratierten Open Air beschlossen wurde, startet die Band in die neue Live-Saison im Mai 2023 von Potsdam aus und legt sich steil in die Kurve der nächsten Runde: 2023 verspricht viel Vorgeschmack auf neue Werke, lässt schon einige bisher unveröffentlichte Songs auftauchen und gibt der Band die Bühne, ihre persönliche und musikalische Entwicklung direkt mit den Fans zu teilen.

Was für ein krasses Jahr, das hinter JEREMIAS liegt! Die Band tourte ausgiebig zum Release ihres Debut-Albums „golden hour“, das auf Platz 9 der Album-Charts landete. Die junge Band, die sich grade mal 2018 gegründet hat und seitdem einen beachtenswerten Weg zurückgelegt hat, hat sich von Beginn an mit Tim Tautorat (Annenmaykantereit, Faber, Betterov, Provinz) einen Produzenten an Bord geholt, der es verstand und nach wie vor versteht, das Lebensgefühl der Band auf den Punkt zu destillieren: Ihre Debut-EP „Du musst an den Frühling glauben“ nagelte das Quartett fest in die deutsche Indiepop-Landschaft. Die Band sammelte Fan-Liebe lastwagenweise und ist mit ihrem sympathischen öffentlichen Auftreten in den Socials absolute Identifikationsfigur der hiesigen Gen Z.

JEREMIAS wachsen als Band vor den Augen ihrer Fans auf – den ersten großen Step, das erfolgreiche Debut-Album „golden hour“ haben sie gehörig gefeiert, ihr eigenes ersten Open Air mit 4000 Tickets ausverkauft und nun fühlen sie sich selbst von der Dringlichkeit gepackt, Neues zu schaffen, sich auszuprobieren. Songs entstehen, werden ausgearbeitet und schon auf der Bühne präsentiert – und die Fans können 2023 live dabei sein, wenn die Band ihr neues Kapitel aufschlägt. Es ist stark anzunehmen, dass sich hier niemand lange bitten lasst.

Die Songs von JEREMIAS holen ihre Fans ab mit unkrampfiger Intimität und poetischem Street-Flow. Beim Zuhören verliert man sich in der persönlichen Welt der Band, findet dort die eigenen inneren Unruhen widergespiegelt und verspürt sofort den Wunsch, bitte ganz schnell auch ein Teil davon zu werden. Und weil dieses Gefühl live noch intensiver gestillt und getriggert wird, sind JEREMIAS-Shows Dreh- und Angelpunkt ihres musikalischen Kosmos.

Der funky, disco-lastige Indiepop hat live einen charmant sehnsuchtsvoll-sophisticated Partycharakter – so zitiert die Band auch mal Herman Hesse für einen ihrer neuen Songs.

„Das Open Air 2023 (in Potsdam) ist der Startschuss für unser Livejahr und den Festival Sommer. Es wird neue Songs geben, eine neue Show, einen neuen Vibe – ein neues Kapitel beginnt. Wir sind selbst gespannt in welche Richtung es geht und haben Lust, das mit Euch zu zelebrieren“, so JEREMIAS.

 

Foto: © Lucio Vignolo

Support: Lena & Linus

Processed with VSCO with c1 preset

Lena&Linus – EP „Fühlst du dich allein?“

Lena&Linus. Zwei, die sich nicht gesucht, aber gefunden haben. Die gemeinsam Musik machen. Erst in eigenen Soloprojekten, dann als Duo. Mit nicht viel mehr als einer Gitarre und zwei Stimmen, die manchmal beinahe wie ein und dieselbe klingen. Dezenter Indie-Pop über bittersüße Anekdoten und berührende Augenblicke aus den eigenen Biografien. Mal melancholisch, dann wieder euphorisch, voller Sehnsucht und Dringlichkeit. Musik, die nahe geht – den Hörer:innen, aber auch den beiden selbst.

Mit „Fühlst du dich allein?“ erscheint jetzt die erste EP des Duos aus Würzburg über Tautorat Tonträger, dem Joint Venture von Four Music und dem Produzenten Tim Tautorat, der in der Vergangenheit bereits mit Herbert Grönemeyer, Provinz, Faber, Betterov oder AnnenMayKantereit gearbeitet hat. „Als ich die beiden das erste Mal habe singen hören, wusste ich, dass sie unbedingt als Duo Musik machen müssen“, erklärt Tim Tautorat. „Wir haben dann gemeinsam angefangen, an ihren Songs zu arbeiten und daraus ist eine wundervolle Zusammenarbeit entstanden.“

Das Ergebnis trägt den Titel „Fühlst du allein?“, die Debüt-EP von Lena&Linus. Sechs Songs über kaputte Autodächer, Turnschuhe in dieser einen, ganz bestimmten Farbe und wie sich das anfühlt, wenn man ein Paket aus Versehen an genau die Adresse schickt, an die es ganz bestimmt nicht gehen sollte. „Eigentlich ist die EP fast schon zu persönlich. Das sind alles Geschichten, die wir erlebt und Emotionen, die wir gefühlt haben“, erklären Lena&Linus. „Was alle Stücke darüber hinaus eint, ist dieses Gefühl der inneren Leere oder der eigenen Einsamkeit und der Versuch, genau dagegen anzugehen – ganz egal womit.“

Da ist zum Beispiel „Emilie“ – ein Song über den Wunsch, genau jetzt und hier in diesem Moment nicht allein sein zu wollen. Obwohl eigentlich alles okay ist, wie es ist. Nur manchmal, wenn man zu viel trinkt, dann kommen diese längst vergessen geglaubten Gefühle wieder hoch und man sucht die Ablenkung durch das Altbekannte. Abgefuckte Déjà-vus zwischen leeren Gläsern, kaltem Rauch und dem Gefühl derselben Hände von damals auf der Haut – aber irgendetwas ist doch anders.

„Hamburg” erzählt vom Irren durch die Hansestadt zu später Stunde. Wobei: eigentlich ist der Weg vollkommen klar. Raus aus der Bahn und vorbei an den Bars, in denen man doch neulich erst noch gemeinsam saß. Weiter, immer weiter bis zum Haus mit dieser Wohnung, die einem immer noch so vertraut vorkommt. Im Herzen diese Sehnsucht, in der Brust ein Gefühl von Panik und im Kopf der Wunsch, sich am liebsten zu verlaufen – obwohl man eigentlich ganz genau weiß, wo man hinmuss.

Mit jeder Menge Melancholie drehen Lena&Linus in „Grüne Nikes” die Zeit zurück. Die erste Zigarette, das letzte Kaugummi. Nachts nackt ins Freibad einbrechen und all die Dinge tun, von denen man später mal sagen wird, dass das genau die Momente waren, die nie wiederkommen. Denn die Zeit rennt und man kann nicht mehr als versuchen, sie mit Liedern wie diesem noch ein bisschen zu bewahren – und den Menschen, die dabei waren, zu sagen, dass man manchmal an sie denkt.

„Timothée Chalamet“ erzählt nur im ersten Moment von dem berühmten Filmschauspieler. Denn wenn man genau hinhört, dann ist es vielmehr ein kleines Lied, das geprägt von Einsamkeit und Hoffnungslosigkeit doch große Fragen stellt. Zum Beispiel, ob dieses Gefühl, dass man nicht reicht, eigentlich für immer bleibt. Und ob sich eigentlich jeder manchmal so fühlt – auch die Stars aus Hollywood.

Die Debüt-EP „Fühlst du dich allein?“ von Lena&Linus erscheint bei Tautorat Tonträger/Four Music im März 2023, die erste Single „Emilie“ am 14.10.2022.